öffentliches Laden und Ladeinfrastruktur
Die Ladesäulen werden von den Stadtwerken Grimma finanziert und zur Verfügung gestellt. Der Betrieb erfolgt durch unseren Partner, die eins energie in sachsen.
Alle Ladestationen stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und sind mit einer Typ-2-Steckdose ausgestattet. Pro Ladepunkt kann mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW geladen werden. Das entspricht fast einer sechsfachen Leistung die im Vergleich zu einer herkömmlichen Haushaltssteckdose transportiert werden kann.
Mit unserer Energie aus Grimma sind Sie emissionsfrei und umweltfreundlich mobil.
Sollte eine Störung vorliegen, wählen Sie bitte die kostenlose Störhotline 0800 1111 489 10. Diese ist rund um die Uhr erreichbar.
© Stadtwerke Grimma GmbH
Wie kann ich an der öffentlichen Ladesäule laden?
Prinzipiell kann jeder Fahrer eines e-Autos unsere Ladesäulen für einen Ladevorgang nutzen. Das Laden ist ein kostenpflichtiger Vorgang. Über die Preise können Sie sich zuhause am PC oder vor Ort per Smartphone informieren. Werden Sie eins-Fahrstromkunde und nutzen Sie die e-mobil-App, erhalten Sie einen Preisvorteil. Möchten Sie ohne Vertragsbindung laden, können Sie dass Ad-Hoc-Laden in Anspruch nehmen.
Laden als eins-Kunde oder Kunde eines anderen Fahrstromanbieters
1) Als eins fahrstromkunde über die App oder die RFID Karte. Die RFID-Ladekarte können Sie direkt über die App auf dem Smartphone oder in der Desktopvariante der App am PC bestellen. Nach erfolgreicher Registrierung und Hinterlegung eines gültigen Zahlungsmittels wird Ihnen die Karte per Post zugestellt.
2) über das Roamingnetzwerk Hubject (wenn Sie bereits Kunde bei einem anderen Fahrstromanbieter sind)
Eine ausführliche Anleitung hat die eins auf Ihrer Website in einem Video zusammengefasst. Hier klicken um zum Video weitergeleitet zu werden.
Sie haben die Wahl! Sie können die eins-E-Mobil Webapp auf dem Smartphone oder dem PC benutzen. Egal wofür Sie sich entscheiden, Ihnen stehen alle Funktionen der Smartphone-App auch am PC zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Ladesäulen von der eins energie in sachsen betrieben werden. Daher erfolgt auch die Abrechnung nicht über die Stadtwerke Grimma sondern unseren Partner, die eins.
Eine erste Preisübersicht:
- Variante 1: Vertragsladen (Fahrstromvertrag mit der eins): 35,00 ct/kWh
Ladevorgang und Bezahlung via App oder RFID Karte steuerbar - Variante 2: Roaming via Hubject (wenn Sie bereits Kunde bei einem anderen Fahrstromanbieter sind): 40,00 ct/kWh
- Variante 3: Ad Hoc Laden (Laden ohne Vertrag): 42,84 ct/kWh
Unsere Ladeinfrastruktur befindet sich aktuell noch im Aufbau - weitere Ladesäulen für Grimma und Umgebung sind bereits geplant.
Mit einem selbst gesteckten Investvolumen von € 150.000 werden die Stadtwerke Grimma die Ladeinfrastruktur im Zeitraum 2021 - 2024 in der Stadt Grimma ausbauen. Seitens des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gibt es begleitend Förderaufrufe zur Unterstützung der künftigen Ladepunkte. Beim aktuellen Förderaufruf erfüllen die Stadtwerke durch die kommunale Beteiligung nicht die Förderbedingungen. Der bereits avisierte neue Aufruf lässt eine Antragsstellung nicht vor Februar 2022 zu. Um eine weitere Verzögerung zu vermeiden werden die geplanten Ladesäulen am Markt und der Langen Straße unter Verzicht der Förderung realisiert. Weitere Standorte werden bereits geplant.